Driveassistant by Seniordrive

Seniordrive hat festgestellt, dass viele Fahrzeuglenker/-innen mit der schnellen technischen Entwicklung der Fahrzeuge Mühe bekunden. Diese Fahrzeuge korrekt zu bedienen, wird für sie immer schwieriger. Mit zunehmendem Alter der Lenker/-innen nehmen diese Probleme zu. Seniordrive hat diese Problematik erkannt und deshalb die Ausbildung zum Driveassistant ins Leben gerufen.


Förderung der Verkehrssicherheit durch gezielte Schulung

Die Verkehrssicherheit wird gefördert, indem Senioren und Seniorinnen in der sicheren und effektiven Nutzung von Fahrerassistenzsystemen in ihrem eigenen Fahrzeug geschult werden.

  • Vermittlung von technischem Wissen
    Senioren und Seniorinnen sollen befähigt werden, moderne Fahrerassistenzsysteme zu verstehen, um Überforderung und Fehlbedienungen zu verhindern und sogar Freude an diesen Systemen zu entwickeln.
  • Korrekte Anwendung von Fahrerassistenzsystemen
    Durch die Schulung wird gewährleistet, dass Senioren und Seniorinnen die Assistenzsysteme korrekt und situationsgerecht nutzen, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.
  • Selbstbewusste Nutzung neuer Technologien fördern
    Ziel ist es, das Vertrauen der Senioren und Seniorinnen in die modernen Technologien zu stärken, so dass sie durch die Nutzung dieser Technologien lange sicher und selbstbewusst am Strassenverkehr teilnehmen können.

Unterstützt von:

Markenspezialisierung

Nach einer Grundausbildung von drei Ausbildungstagen spezialisiert sich ein Driveassistant auf eine oder mehrere Fahrzeugmarken. Die erste Ausbildung beinhaltet eine Marke nach Wunsch und Angebot. Informieren Sie Sich bei Seniordrive über das Angebot der Markenspezialisierung. Wenn Sie Sich nach Abschluss der Ausbildung auf einer weiteren Marke spezialisieren möchten, müssen Sie den Markenspezifischen Tag für die zusätzliche Marke besuchen. Nehmen Sie dazu mit Seniordrive Kontakt auf.

Seniordrive arbeitet mit verschiedenen Importeuren zusammen. Diese haben speziell für die Anforderungen des Driveassistant-Lehrgangs eine Schulung erstellt. Diese Schulungen finden direkt beim Importeur statt.

Informieren Sie sich bei Seniordrive über die verschiedenen Fahrzeugmarken und deren Schulungen.

Ablauf: Seniordrive vereinbart den Termin mit dem Kunden und fragt anschliessend den Driveassistant an, ob dieser den Termin übernehmen möchte. Der Driveassistant kann selbständig weitere, anschliessende Termine mit dem Kunden vereinbaren.

System: Um die Zusammenarbeit möglichst einfach zu gestalten, arbeitet Seniordrive mit dem Programm Admindrive. Der Driveassistant besitzt ein Login und erhält die Termine direkt in seine Agenda eingetragen. Die Folgetermine trägt der Driveassistant im System ein und führt auch das jeweilige Schülerblatt digital. So wird sichergestellt, dass jeder Driveassistant mit denselben Unterlagen arbeitet und Seniordrive eine vergleichbare, professionelle Bilanz ziehen kann.

Vergütung: Seniordrive vergütet den Driveassistant jeweils monatlich. Der Driveassistant hat nichts mit der Abrechnung mit dem Kunden zu tun.

Wer sind die Kunden des Driveassistants?

Die Kunden des Driveassistants sind vorwiegend Seniorinnen und Senioren, welche eine Schulung auf ihrem persönlichen Fahrzeug machen möchten. Natürlich zählen, bei Bedarf, auch junge Autofahrer/-innen zu den Kunden des Driveassistants, welche gerne das gesamte Potential  ihres Autos kennenlernen möchten. Um eine hohe Ausbildungsqualität sicher zu stellen, benötigt der Driveassistant das Zertifikat als Seniordrive Coach, wenn er Kunden im Alter über 70 Jahren schulen möchte.

 


Die Ausbildung zum Driveassistant

Voraussetzungen

  • Empfohlenes Mindestalter von 30 Jahren
  • Besitz der Fahrlehrerbewilligung Kat. B
  • Hohe Begeisterung für Fahrerassistenzsysteme (FAS)
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung im Bereich der FAS
  • Motivationsschreiben

Dauer: 4.5 Tage (inkl. Prüfung)

Sonstiges

  • Die Verpflegung ist inbegriffen
  • Die Ausbildungstage dauern jeweils von 08:00 bis 17:00

Ausbildungsübersicht

  • Tag 1: Theorie Grundlagen Technik Fahrerassistenzsysteme
  • Tag 2: Praxis Einsatz auf der Anlage
  • Tag 3: Methodik, Didaktik Schulung Fahrerassistenzsysteme
  • Tag 4: Driveassistant MARKENTAG
  • Tag 5: Prüfung Driveassistant (halber Tag)

Handlungskompetenzen

  • Fundierte Kenntnisse über verschiedene FAS und deren Funktionsweisen
  • Fähigkeit, FAS praktisch zu demonstrieren und Kundinnen und Kunden bei der Anwendung zu unterstützen
  • Fähigkeit, den Unterricht an die Bedürfnisse und Lernstile der Kundinnen und Kunden anzupassen
  • Fähigkeit, Ängste und Vorbehalte der Lenker/-innen gegenüber neuen Technologien abzubauen
  • Fähigkeit, technische und didaktische Probleme schnell und effektiv zu lösen
  • Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion und zur kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Lehrpraxis

Weiterbildungspflicht

Alle drei Jahre findet eine Rezertifizierung statt. Seniordrive schaltet auf der Internetseite Weiterbildungstage auf, welche freiwillig und nach Interesse gebucht werden können. Die Rezertifizierung ist ein erneutes Ablegen der Prüfung zum Driveassistant nach den neusten Erkenntnissen der Technik. Dieser Termin kann mit Seniordrive direkt abgemacht werden.

Das sagen Kursabsolventen:

Andi Infanger

Andi Infanger

Fahrschule Stadelmann

Du willst Kompetenz in Fahrassistenz?
Dann kann ich die Ausbildung zum Driveassist von Seniordrive nur empfehlen!
Mario Brunner

Mario Brunner

Fahrschule Koch

Der Kurs war äusserst spannend und interessant, mit vielen lehrreichen Inhalten, die sowohl theoretische als auch praktische alle Aspekte abdeckten. Die Lernmethoden waren abwechslungsreich und förderten das aktive Mitdenken. Besonders gut hat mir gefallen, wie diverse Themen auf verständliche Weise vermittelt wurden. Ich konnte viel Neues lernen und mein Wissen vertiefen. Definitiv ein Kurs, den ich weiterempfehlen würde – er bietet einen grossen Mehrwert für alle, die sich im Bereich der Fahrerassistenten, deren Einsatz und Vermittlung weiterentwickeln möchten.
Tatjana Dreier

Tatjana Dreier

Fahrschule Drive And Explore

Fahrassistenzsysteme sind bereits heute in allen neu zugelassenen Autos verbaut. Unsere Fahrzeuge auf der Strasse können sehr viel. Oftmals kennt jedoch der Fahrzeugführer nicht alle Systeme oder weiss diese nicht einzusetzen.
Der Driveassist versteht sich als Bindeglied. Er erklärt dem Fahrer die verschiedenen FAS und macht ihn mit diesen vertraut. Somit gewährleisten wir nicht nur den Nutzen des kompletten Fahrzeuges, vielmehr erhöht dies die Sicherheit, und nicht zu vergessen, den Komfort.
Die Ausbildung bei der Transportschule in Zusammenarbeit mit Seniordrive ist abwechslungsreich und setzt genau an den richtigen Punkten an.
Ich freue mich die neu erlernten Fähigkeiten nun an den Kunden bringen zu dürfen und bedanke mich herzlich beim ganzen Team für die lehrreichen Tage.
Marco Zurwerra

Marco Zurwerra

Fahrschule let’s roll

Die Ausbildung zum Driveassistant war auf vielen Ebenen sehr lehrreich. Nicht nur der sinnvolle Aufbau des Kurses, die fachlich sehr guten Instruktoren, sondern auch die motivierten Teilnehmer haben mein Verständnis für Fahrerassistenzsysteme stark erweitert.
Luciano Ranaldi

Luciano Ranaldi

Fahrschule Ranaldi

Ich habe kürzlich den Kurs über Fahrerassistenzsysteme bei Seniorendrive absolviert und kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Die Inhalte waren umfassend und äußerst informativ, was nicht zuletzt an den tollen Instruktoren lag.
Sie haben das komplexe Thema auf verständliche Weise vermittelt und standen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Die praxisorientierten Übungen waren besonders hilfreich, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Ich fühle mich jetzt viel sicherer im Umgang mit modernen Fahrerassistenzsystemen und bin überzeugt, dass dieser Kurs für jeden, der sich für Automobiltechnik interessiert, von großem Nutzen ist.
Zusammenfassend kann ich sagen: Ein hervorragender Kurs, den ich jedem empfehlen kann, der seine Kenntnisse in diesem zukunftsweisenden Bereich erweitern möchte!

©2025 Seniordrive - all rights reserved

Log in with your credentials

Forgot your details?